
Die Gewerkschaft Verdi hat zusammen mit der Internationalen Transportarbeiter-Föderation Schiffe in mehreren Seehäfen kontrolliert.
Foto: Symbolfoto/dpa
Verdi bemängelt schlechte Arbeitsbedingungen auf Schiffen
Massive Missstände bei den Arbeitsbedingungen an Bord von Schiffen hat die Gewerkschaft Verdi bei Kontrollen in den Seehäfen festgestellt.
Kontrollen in den Seehäfen
Im Rahmen der Aktionswoche „Baltic Week“ kontrollierte Verdi zusammen mit der Internationalen Transportarbeiter-Föderation (ITF) Schiffe in den Seehäfen Bremerhaven, Bremen, Hamburg, Brake, Rostock, Wismar und Lübeck.
Verdi: Es war noch nie so schlimm
„Die von uns aufgedeckten Missstände waren noch nie so schlimm wie in diesem Jahr; ganz offensichtlich wurden die Interessen der Seeleute in den mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie vielfach vernachlässigt“, sagt Susana Pereira-Ventura aus dem Verdi-Bereich Internationale Maritime Wirtschaft.
Kein Lohn und schlechte Verpflegung
„Wir haben zahlreiche Hinweise auf doppelte Buchführung über Löhne und Überstunden, nicht ausbezahlte Löhne, verweigerte Landgänge, schlechte Verpflegung und Unterkunft und weitere Verstöße gegen das Seearbeitsübereinkommen erhalten. Auf einem Schiff liefen sogar Kakerlaken überall herum“, so Pereira-Ventura. Bei nur wenigen Schiffen war alles in Ordnung.