Polizisten stehen vor einem Gebäude der Zeugen Jehovas.

Bei Schüssen in dem Gebäude der Zeugen Jehovas sind am Donnerstagabend mehrere Menschen getötet und einige Personen verletzt worden.

Foto: Bockwoldt/dpa

Blaulicht

Tödliche Schüsse in Hamburg: Was wir wissen - und was nicht

Von dpa
10. März 2023 // 10:31

In einem Gebäude der Zeugen Jehovas wurden mehrere Menschen durch Schüsse getötet und verletzt. Jetzt ist auch der mutmaßliche Täter bekannt.

Als Amoklauf eingestuft

Eine grausame Tat hat in Hamburg acht Menschen das Leben gekostet. Ein Mann hat in einem Gebäude der Zeugen Jehovas mehrfach geschossen. Zu den Toten zählen die Ermittler auch ein ungeborenes Kind. Ein Überblick:

Was wir wissen

  • Der Tatablauf: Am Donnerstag kurz vor 21.00 Uhr fallen in einem Gebäude der Zeugen Jehovas mehrere Schüsse. Die Polizei wird darüber gegen 21.15 Uhr durch zahlreiche Anrufe informiert. Einsatzkräfte der Polizei sind schnell am Tatort und hören in einem oberen Geschoss des Gebäudes noch einen Schuss, finden dort auch eine tödlich verletzte Person.
  • Die Opfer: Im Gebäude werden mehrere Tote und Verletzte mit Schussverletzungen gefunden. Bei den Todesopfern handelt es sich um vier Männer, zwei Frauen und einen weiblichen Fötus im Alter von 28 Wochen. Darüber hinaus seien sechs Frauen und zwei Männer verletzt worden, mindestens vier von ihnen lebensbedrohlich.
  • Der Täter: Der mutmaßliche Todesschütze von Hamburg ist ein 35 Jahre alter Deutscher. Philipp F. sei ein ehemaliges Mitglied der Hamburger Gemeinde der Zeugen Jehovas gewesen und habe diese vor eineinhalb Jahren freiwillig, aber offensichtlich nicht im Guten verlassen.
  • Das Motiv: Die Hamburger Polizei stuft die Schüsse während einer Veranstaltung der Zeugen Jehovas laut Informationen aus Sicherheitskreisen als Amoktat ein.

Was wir nicht wissen

  • Der Tatablauf: Ob der Täter von draußen kam oder Teil der Veranstaltung war, ist ebenso unklar wie die detaillierte zeitliche Abfolge der Schüsse. Einer Anwohnerin zufolge soll es vier Schussperioden mit jeweils mehreren Schüssen gegeben haben.
  • Das Motiv: Warum der Täter geschossen hat, ist noch unklar. Mögliche Konflikte innerhalb der Glaubensgemeinschaft schließen die Ermittler nicht aus.