Starkoch Tim Mälzer

Der Hamburger Fernsehkoch und Gastronom Tim Mälzer (51) hofft mit Blick auf steigende Energiekosten auf finanzielle Unterstützung für das produzierende Gewerbe und die Gastronomie.

Foto: picture alliance/dpa

Promis

Tim Mälzer hofft auf Strompreisdeckel für Gastro, Bäcker und Co.

Autor
Von nord24
28. September 2022 // 13:14

Die Erhöhungen der Energiekosten macht auch der Gastronomiebranche zu schaffen. Fernsehkoch und Gastronom Tim Mälzer fordert, dass der Staat eingreift.

Deutliche Signale

Der Hamburger Fernsehkoch und Gastronom Tim Mälzer (51) hofft mit Blick auf steigende Energiekosten auf finanzielle Unterstützung für das produzierende Gewerbe und die Gastronomie. "So könnten die Strompreise - wenn diese ein maßgeblicher Anteil werden - gedeckelt werden und beispielsweise 75 Prozent der steigenden Energiekosten übernommen werden. Ein weiterer Parameter könnte ein Entgegenwirken bei der Umsatzsteuer oder anderen Fixkosten sein.

„Kommen da durch“

Dabei gehe es ihm nicht konkret um seine Geschäfte. "Wir kommen da irgendwie durch. Das werden wir schaffen, wie wir auch Corona überstanden haben. Aber wenn wir uns als anderes Wirtshaus mit den gleichen Problematiken beschäftigten müssten, hätte ich da gerade noch ärgere Bedenken und Existenzängste." So seien allein die Strompreise für sein Restaurant "Bullerei" im Schanzenviertel vervierfacht worden.

Preise noch nicht erhöht

Mälzer beschäftigt eigenen Angaben zufolge 80 Mitarbeiter, darunter 27 Köche. Die Preise für Essen und Getränke habe er in der "Bullerei" bis jetzt noch nicht erhöht. "Nein, ich weigere mich. Aber es ist ein Noch. Noch bin ich bockig. Ich sitze das jetzt aus, bis ich weiß und bewerten kann, wie hart uns die Veränderungen wirklich treffen werden."