
Bei der Einweihung der Themenroute und des Entdeckerpfades machten sich (von links) Susanne Belting (fachliche Leiterin im DBU Naturerbe), DBU-Generalsekretär Alexander Bonde, Andreas Eickmann (Stadt Cuxhaven), Kathrin Wiener (DBU Naturerbe) und Patrick Hoffmann (Geschäftsführer bei Cognitio) einen Eindruck von den neuen Infotafeln.
Foto: DBU
Themenpfade in Cuxhavener Küstenheiden eingeweiht
Die rund 1500 Hektar große DBU-Naturerbefläche Cuxhavener Küsteheiden gehört zum Nationalen Naturerbe. Auf zwei neuen wegen kann man sie erleben.
Umfassendes Informationskonzept
Das DBU Naturerbe, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), konzipierte im Rahmen eines EU-Leader-Projektes mit Unterstützung der Stadt Cuxhaven ein umfassendes Wege- und Informationskonzept.
Neue Wegebeschilderung
Wer mit dem Rad, zu Fuß oder auf dem Pferd unterwegs ist, findet sich nun leicht zurecht. Eine neue Wegebeschilderung zeigt Verbindungen und Entfernungen zwischen den Ortsteilen Holte-Spangen, Altenwalde, Berensch und Oxstedt auf.
Themenroute und Entdeckerpfad
Für alle, die sich weiter über die Fläche und ihre Lebensräume informieren möchten, lädt eine elf Kilometer lange Themenroute sowie ein vier Kilometer langer Entdeckerpfad zum Erkunden ein.
Zwölf Thementafeln
Zwölf Thementafeln geben Einblicke zum Beispiel in die Entstehungsgeschichte der Heide durch Menschenhand, die Rolle des Militärs, die Beweidung mit großen Pflanzenfressern, den Wald im Wandel und den Lebensraum Moor.
Mehr Infos zu den Küstenheiden: hier.