
Wer noch draußen ist, wenn die Straßen dunkeln sind, könnte das Licht mit der App wieder anknipsen.
Foto: dpa
Straßenlaternen per Handy an und ausschalten? Tarmstedter entwickelt App
Gemeinden und Kommunen sparen Strom, in dem sie die Zeiten der Straßenbeleuchtung verkürzen. Genau dort setzt eine Idee von Bernd Ilper aus Tarmstedt an.
Laternen-Licht per Handy regulieren
Der Tarmstedter ist Geschäftsführer der Firma Ilper-Elektronik und hat eine „Licht an“-App entwickelt, mit der sich Straßenbeleuchtung individuell regeln lässt. Heißt: Wer abends draußen ist und die Straßenbeleuchtung bereits abgeschaltet ist, der kann diese einfach mit seinem Smartphone und über eine App wieder anknipsen.
So funktioniert die „Licht an“-App
Der Taster zum Schalten ist bei dem System von Ilper eine App auf dem Smartphone. Diese könnten Nutzer sich kostenlos über den Appstore herunterladen. Angeboten werden soll die App für die Betriebssysteme Apple und Android. Wer abends draußen ist und Straßenbeleuchtung anschalten möchte, der betätigt die App und das Smartphone sendet den Befehl mit den jeweiligen Standortdaten an einen zentralen Server.
Idee im Gemeinderat vorgestellt
Ilper hatte seine Idee im Bau- und Wegeausschuss der Gemeinde vorgestellt. Nach dem positiven Signal der Ausschussmitglieder will IIper sich nun um Fördermöglichkeiten kümmern. Auch die Verwaltung prüfe dies bereits parallel, sagte Oliver Moje am Donnerstag im Gemeinderat.
Den ganzen Artikel dazu lest ihr hier.