"Greundiek" in Bremerhaven

Das Museumsschiff „Greundiek“ bei einem Besuch im Neuen Hafen in Bremerhaven.

Foto: Scheschonka

Der Norden

Stiftung fördert in Bremerhaven gebautes Museumsschiff „Greundiek“

Autor
Von nord24
28. März 2023 // 17:00

Das ursprünglich in Bremerhaven gebaute heutige Museumsschiff „Greundiek“ aus Stade erhält eine Förderung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.

Auf Rickerms Werft gebaut

Eigner des Küstenmotorschiffs ist der Verein Alter Hafen Stade. Das 1949 als „Hermann-Hans“ auf der Rickmers Werft in Bremerhaven auf Kiel gelegte Schiff sei eines der ersten Schiffe, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland wieder gebaut werden durften, hieß es.

Nach Havarie in Cuxhaven repariert

Nach ihrem Stapellauf im Januar 1950 war die „Greundiek“ auf der Nord- und Ostsee unterwegs. Im August 1951 sank sie nach einer Kollision vor der Südküste Ölands. Sie wurde noch im selben Jahr gehoben und in Cuxhaven repariert. Der hintere Teil des Schiffs, die Achterpiek, müsse saniert und neu beschichtet werden.

Förderung für 33 niedersächsische Denkmale

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz will in diesem Jahr mindestens 33 Denkmale in Niedersachsen fördern. Eine wissenschaftliche Kommission habe sich auf bundesweit 367 Projekte geeinigt, die unterstützt werden sollen. (epd)