
Die Sommerrodelbahn im Spielpark Wingst bietet rasanten Fahrspaß auf einer über 500 Meter langen Strecke.
Foto: Spielpark
Spielspaß für die ganze Familie
Der Spielpark Wingst, der Wingster Waldzoo und der „Deutsche Olymp“ laden zu vielfältigen Erlebnissen ein.
Eine grüne Auszeit bietet der Spielpark Wingst auf mehr als 50.000 Quadratmetern Gelände. Auf den neuen Schlitten der Sommerrodelbahn – einmalig im Norden – kann man mit bis zu 40 km/h auf einer über 500 Meter langen Strecke durch die Kurven sausen. Auf einer Geschwindigkeitsanzeige sieht man, wie viel Speed man gerade draufhat. Das dazugehörige „Blitzerfoto“ kann gegen ein geringes „Bußgeld“ erworben werden.
Ab in die Baumwipfel
Höhenluft schnuppern kann man auf dem Baumseilpfad mit zwei Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Zahlreiche Hängebrücken, Seilpfade und ähnliche Herausforderungen gilt es zu überwinden. Ob Nerf-Arena oder Kettcar-Parcours – überall locken Spiellandschaften mit Klettergerüsten, -türmen, Rutschen, Seilbahn und Sprungfeldern. Ein weiterer Höhepunkt ist die Wasserlandschaft, die durch Matschanlage, Piratenwelt, Beachzone und den Ufo-Teich mit kleinen Booten ein ausgelassenes Wasservergnügen verspricht.
www.spielpark-wingst.de
Wingster Waldzoo fasziniert Groß und Klein
Der Wingster Waldzoo lädt zu einer spannenden „Expedition“ durch das Reich der Tiere des Waldes ein. Schimpansen sind hier ebenso anzutreffen wie Lemuren, die sich von Baum zu Baum hangeln. Beim Spielen, Klettern und Futtersuchen erlebt man die tierischen Bewohner ganz nah. Immer wieder faszinierend ist der Streichelzoo mit Schaf, Zwergziege, Esel und Lama. Im Freigehege des „Wolfs- & Bärenwaldes“ präsentieren sich neben den Wölfen auch drei betagte Bärendamen. Einmal in der Woche ist Rohkost-Tag, die Zoobesucher dürfen den Bären dann Futter zuwerfen. Eine tolle Idee ist der Bollerwagenverleih, um die Kleinen durch den Zoo zu kutschieren.
Einmal Himmel und zurück
Vom Aussichtsturm „Deutscher Olymp“ über das Osteland schauen: Als Zoogast hat man am gleichen Tag kostenlosen Zugang zum 29 Meter hohen Aussichtsturm mit einem fantastischen Panoramablick über die maritime Landschaft der Unterelbe. Natürlich kann der Aussichtsturm auch ohne Zoobesuch gegen ein kleines Entgelt besucht werden.