
Einige Tage länger als geplant muss ein Massengutfrachter im Braker Hafen (Archivbild) liegen.
Foto: Scheer
Riesiger Massengutfrachter hängt im Hafen von Brake fest
Eigentlich sollte das Schiff längst wieder auf hoher See sein. Doch daraus wird nichts. Wegen großer Mängel liegt der Massengutfrachter in Brake fest.
Wasserschutzpolizei untersagt auslaufen
Der Massengutfrachter hatte den Hafen Brake mit Ladung aus Brasilien angelaufen und wollte schon am Montag, 27. Februar, wieder auslaufen. Doch das hat die Waserschutzpolizei untersagt - nach ihrer Auskunft wegen einer Vielzahl von Mängeln an Bord des Schiffes.
Schiffsmüll ein Problem
Sie waren bei Kontrollen deutlich geworden, sowohl hinsichtlich der Technik, der Ausrüstung, der Vertrautheit der Crew mit Notfallmaßnahmen als auch im Bereich der Umweltverhaltensvorschriften. Zum Beispiel Schiffsmüll: Hier stellte die Wasserschutzpolizei Brake Unregelmäßigkeiten in der Führung der Aufzeichnungen fest.
Tagelanger ungeplanter Aufenthalt
Aufgrund der Vielzahl und der Qualität der festgestellten Mängel verhängte die Berufsgenossenschaft Verkehr, Dienststelle Schiffssicherheit, gegenüber dem Kapitän ein Auslaufverbot für das Schiff bis zur Behebung der Mängel. Das Auslaufverbot bedeutet für Schiff und Besatzung einige Tage ungeplanten Aufenthaltes im Braker Hafen.
Mehr dazu lest ihr hier.