
Familie Allhusen in Drangstedt freut sich schon auf die Besucher zur „Offenen Gartenpforte“ im Juni.
Foto: Arnd Hartmann
„Offene Gartenpforte“: Jetzt kann man sich anmelden
Nach drei Jahren gibt es wieder die „Offene Gartenpforte“. Die Veranstalter hoffen auf viele Anmeldungen.
Findet an zwei Juni-Wochenenden statt
Die „Offene Gartenpforte“ wird vom Gartenbauamt Bremerhaven, dem Grünen Kreis Bremerhaven e. V. und dem Regionalforum Unterweser gemeinsam realisiert. Federführend begleitet von der Stadt Geestland. An den Juni-Wochenenden 10./11. und 17./18. findet die diesjährige „Offene Gartenpforte“ statt.
Jeder kann mitmachen
Die Veranstalter betonen, dass jeder bei der „Gartenpforte“ mitmachen kann. Es ginge nicht um prachtvolle Anlagen, sagt zum Beispiel Thomas Reinicke, sondern vor allem darum, die Freude am Garten miteinander zu teilen. Dabei unterstreicht der Mann vom Gartenbauamt, dass es auch in der Seestadt viele Gärten gebe, die sich sehen lassen könnten. „Auf die Größe kommt es gar nicht an.“
Hier kann man sich anmelden
Reinicke hofft deshalb darauf, dass sich möglichst viele Menschen nicht nur aus den beiden Landkreisen, sondern auch aus Bremerhaven anmelden werden, um an den beiden Juni-Wochenenden ihre „kleinen Perlen“ zu präsentieren. Anmelden können sich Interessierte bei der Geschäftsstelle Regionalforum Unterweser 0471/5903389 oder per E-Mail an Katharina.Koop@geestland.eu.
Mehr dazu lest ihr hier.
- Landkreis Cuxhaven
- Gärten
- Bremerhaven
- Geestland
- Niedersachsen
- Drangstedt
- Freude und Freuden
- Gartenbauämter
- Grundstücke
- Klaus Paetz
- Mathias Hermann
- Hubert Paetz
- Katharina Koop
- Thomas Reinicke
- Gartenwettbewerb
- Grünen Kreis Bremerhaven e. V.
- Unterweser
- Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
- Gartenfreunde
- Landkreis Wesermarsch
- Männer
- Bürger
- Kinder und Jugendliche