
Bis 2024 werden unter den Nordseetouristen mehr Menschen ab 51 Jahren erwartet.
Foto: dpa (Symbolbild)
Nordseeküste kommt bei jungen Urlaubern nicht so gut an
„Nordseeurlaub bedeute Seniorenurlaub“ und „Servicewüste zu Luxuspreisen“, waren einige Beurteilungen der jungen Urlauber über die Nordseeküste.
Weniger junge Urlauber erwartet
Für den Nordsee-Tourismus-Report wurden über 2.500 Personen in Deutschland im Alter von 18 bis 80 Jahren befragt. Zwischen 2020 und 2022 waren 10,8 Prozent der Nordseetouristen zwischen 18 und 30 Jahre alt. Bis 2024 werden nur noch 7,1 Prozent der Gäste in dieser Altersgruppe erwartet. Einen Anstieg von 5,1 Prozent verzeichnet die Studie hingegen bei Gästen zwischen 51 und 80 Jahren.
Dänemark und Niederlande bevorzugt
Laut Nordsee-Tourismus-Report liebäugeln die Reisenden, die es bis 2024 nicht erneut an die deutsche Nordseeküste treibt, aber mit Dänemark und den Niederlanden. Denn sie gaben an, dass beide Destinationen im Vergleich zur deutschen Nordsee bessere Urlaubsmöglichkeiten böten. 27 Prozent von ihnen stimmten der Aussage zu, Nordseeurlaub bedeute Seniorenurlaub, 34 Prozent empfinden die Nordsee als eine „Servicewüste zu Luxuspreisen“.
Repräsentative Studie
Der Nordsee-Tourismus-Report ist eine repräsentative Studie der Pathfinding AG in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut MiiOS.