
Etwa im Jahr 2000 sind wild lebende Wölfe nach Niedersachsen zurückgekehrt. Die Wolfsberatungsstelle des Bundes hat herausgefunden, dass so einige durch Verkehrsunfälle sterben.
Foto: picture alliance/dpa
Niedersachsen: Seit ihrer Rückkehr 205 Wölfe tot aufgefunden
Seit der Rückkehr wild lebender Wölfe nach Niedersachsen um das Jahr 2000 sind in dem Bundesland 205 dieser Raubtiere tot aufgefunden worden.
159 Tiere sind durch Verkehrsunfälle umgekommen
Die meisten, insgesamt 159 Tiere, seien durch Verkehrsunfälle ums Leben gekommen, teilte die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) am Dienstag mit. Zwölf Wölfe wurden illegal abgeschossen, sieben nach Ausnahmegenehmigungen durch Behörden getötet. Zwölf Wölfe starben den Angaben zufolge durch Krankheiten oder aus Altersgründen. In 15 Fällen war die Todesursache unklar.
34 Wolfsrudel
Deutschlandweit liegt die Zahl der Totfunde nach Angaben der Dokumentationsstelle bei 878. In Niedersachsen leben 34 Wolfsrudel. Dazu kommen jeweils mehrere Wolfspaare sowie residente, also in einem festen Revier lebende Einzelwölfe. (dpa)