
© Hans-Joachim Brucherseifer
Mentalmagier Yann Yuro ist am Freitag mit seinem neuen Programm "Offenbarung" zu Gast in Nordenham.
Der Zauber ist die Illusion
Am kommenden Freitag ist der Mentalmagier Yann Yuro in Nordenham zu Gast. Dann wird er die Gedanken seiner Zuschauer lesen und deren Zukunft vorhersagen. Doch wie macht er das eigentlich und wie ist er dazu gekommen? Wir haben nachgefragt.
„Wie geht das?“, diese Frage hört Mentalmagier Yann Yuro am häufigsten. Immerhin kann das, was man in seinen Shows sieht, doch eigentlich nicht real sein. Auch die Zuschauerinnen und Zuschauer seiner Show am kommenden Freitag in der Jahnhalle in Nordenham werden mit Sicherheit staunen und sich genau das fragen. Lüften wird der 38-Jährige aus Leipzig das Geheimnis allerdings nicht. Immerhin macht das den Zauber seiner Arbeit aus.
Früh den Reiz der Magie für sich entdeckt
Yann Yuro, bürgerlich Florian Beyer, hat schon früh den Reiz an der Magie für sich entdeckt. „Ich war vier oder fünf als meine Tante sonntags mit Brötchen vorbeikam. Meine Mutter hat sie dann gefragt, woher sie die an einem Sonntag bekommen hat und sie hat geantwortet, dass sie zaubern kann“, sagt Yann Yuro. Ab diesem Moment, als er das erste Mal das Wort zaubern hörte, war es um den heute 38-Jährigen geschehen. Mit einem Trick auf der Rückseite einer Müslipackung und mit dem ersten eigenen Zauberkasten nahm das Schicksal seinen Lauf. „Es hat einfach Spaß gemacht, den Erwachsenen etwas zeigen zu können“, so Yann Yuro.
Im magischen Zirkel einiges gelernt
Später lernte er dann sogar die „echten“ Zauberer kennen. Im magischen Zirkel, der nationalen Vereinigung der Zauberkünstler, durfte er einen Blick hinter die Magie werfen. „Die Zauberer haben ihre Tricks bereitwillig mit mir geteilt“, sagt Yann Yuro. „Das machen sie natürlich nur, wenn man sie davon überzeugt, dass man ebenfalls zaubern möchte“, sagt der Mentalmagier. Ein Laie erhält solche exklusiven Einblicke nicht. Hauptberuflich hat der heutige Mentalmagier zunächst als Schauspieler am Theater in Meiningen gearbeitet. Als das Theater vorübergehend geschlossen wurde und das Ensemble in einem Zirkuszelt spielen musste, entstand die erste Zaubershow von Yann Yuro. Um beides voneinander zu trennen, die Schauspielerei und das Zaubern, legte sich der 38-Jährige einen Künstlernamen zu. Florian Beyer der Schauspieler, Yann Yuro der Magier.
Inspiration aus einem Kinderbuch
Inspiration für den Künstlernamen war die Figur Juro im Kinderbuch „Krabat“ von Otfried Preußler. „Er vermittelt zunächst den Eindruck, dass er dumm ist und am Ende ist er besser im Zaubern als alle anderen“, sagt Yann Yuro. Im Ansatz lässt sich das auch in den Shows des Mentalmagiers wiederfinden. „Scheinbar geht in meinen Nummern, in manchen Momenten, etwas schief, aber am Ende wird deutlich, dass es genau so geplant war“, sagt der 38-Jährige. Seit 2014 arbeitet er hauptberuflich als Mentalist. Da in seinen Shows aber auch viel Schauspielerei gefragt ist, hat er im Grunde beide Leidenschaften zu einer verbunden.
Ein charmanter Betrug der Spaß macht
Echte Magie steckt selbstverständlich nicht dahinter. „Und es ist auch viel weniger Psychologie als man denkt“, sagt Yann Yuro. „Man gibt sich als Mentalist nur sehr viel Mühe, dass es danach aussieht.“ Am Ende vermittle er nur den Eindruck, etwas aus dem Gesicht ablesen zu können. Auch Mentalisten im Fernsehen können keine Gedanken lesen. „Es ist eine Mischung aus Lüge, Ablenkung und einer Portion Glück“, so Yann Yuro. Das Talent bestehe darin, etwas so erstaunlich aussehen zu lassen, dass das Publikum Spaß hat und sich gerne täuschen lässt. Ein charmanter Betrug. „Und wenn man dann noch etwas Glück hat, ist es das i-Tüpfelchen und wirkt noch faszinierender“, so Yann Yuro.
Neue Show für einen neuen Lebensabschnitt
2019 war Yann Yuro, der ganz nebenbei sogar amtierender deutscher und europäischer Meister der Mentalmagie ist, schon einmal in Nordenham zu Gast. Damals drehte sich in seiner Show alles um den Computer. „Dieses Mal wird es purer, es geht nur um mich, meinen Kopf und meinen Mund“, sagt er. „Offenbarung“ heißt das neue Programm. „Plattgesagt geht es um das Ende der Welt“, so der 38-Jährige. Allerdings auf eine fröhliche und lustige Art und Weise. Die Show ist während seiner Elternzeit entstanden, denn vor neun Monaten ist der Mentalmagie-Star Vater geworden. „Ich glaube dadurch ist meine Show auch persönlicher geworden“, sagt der 38-Jährige. Den einen oder anderen Trick hat er seinem Sohn auch schon vorgeführt. „Aber dem ist alles egal, die Reaktion war Desinteresse“, sagt Yann Yuro und lacht. „Wahrscheinlich weil für ihn das ganze Leben noch Zauberei ist“, fügt er hinzu.
Wer sich verzaubern lassen möchte, hat dazu am Freitag, 30. September, um 20 Uhr in der Jahnhalle die Möglichkeit. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für 19,50 Euro in der Geschäftsstelle von Nordenham Marketing & Touristik am Marktplatz. An der Abendkasse kosten die Tickets 23 Euro.