Die „Wal“ ist von großer touristischer Bedeutung und muss nun repariert werden.

Die „Wal“ ist von großer touristischer Bedeutung und muss nun repariert werden.

Foto: Magistratspressestelle/Geimer

Bremerhaven

Magistrat finanziert Reparatur von Dampfeisbrecher „Wal“

Autor
Von nord24
29. März 2023 // 13:40

Damit der historische Dampfeisbrecher „Wal“ wieder fahrbereit ist, finanziert die Stadt Bremerhaven eine notwendig gewordene Reparatur.

165.000 Euro für Reparatur

Wie der Magistrat am Mittwoch, 29. März, mitteilte, müssen insgesamt 36 der knapp 470 Kesselsiederohre erneuert werden. Rund 165.000 Euro werden für die Instandsetzung von der öffentlichen Hand übernommen. „Wir erhalten so ein wichtiges Stück unseres maritimen Erbes“, begründete Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) den Schritt.

Hohe Kosten durch Energie-Krise

Die 1938 in Dienst gestellte „Wal“ sei das einzige noch aktive große Dampfschiff an der deutschen Nordsee. Das Schiff sei maritimes Kulturdenkmal und ein Zeugnis der technischen Entwicklung. Der Betreiberverein finanziert den Unterhalt des Schiffes mithilfe von Spendengeldern sowie durch Törnfahrten und Bewirtungen. Wegen der Corona-Pandemie habe er aber hohe Umsatzeinbußen erlitten. Zudem sorge die Energie-Krise für gestiegene Kosten. (dpa)