
Bei einem Feuer in einem Altenheim in Wardenburg bei Oldenburg sind drei Menschen ums Leben gekommen.
Foto: Dittrich/dpa
Kreis Oldenburg: Nach Feuer in Altenheim - Ursache noch unbekannt
Nach dem Feuer in einem Alten- und Pflegeheim bei Oldenburg mit drei Toten ermittelt die Polizei zur Ursache.
Keine Hinweise auf Brandstiftung
Es liegen bislang keine Hinweise dafür vor, dass der Brand absichtlich gelegt wurde. "Wir ermitteln eher, wie es wahrscheinlich auf fahrlässige Weise zu diesem Brand gekommen ist", sagte eine Sprecherin der Polizei im Landkreis Oldenburg am Montag (26.9.22).
Patientenschützer fordern besseren Brandschutz
Um die Brandursache zu klären, wurde auch ein Gutachter eingesetzt. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz forderte, den Brandschutz in Pflegeeinrichtungen "dringend" zu verbessern. Bundesweit sterben demnach jährlich mehr als zehn Bewohner bei Bränden, über 300 werden verletzt.
Leichname sollen obduziert werden
Das Feuer war am Sonntagabend in dem Heim in Wardenburg ausgebrochen. Die drei Bewohner starben vermutlich aufgrund von Rauchgasen. Die drei Leichname sollen in den kommenden Tagen in der Oldenburger Rechtsmedizin obduziert werden. Zehn weitere Senioren wurden verletzt, einige von ihnen schwer. Die anderen Bewohner konnten aus ihren Zimmern gerettet werden.
Bewohner kommen in umliegende Einrichtungen
Die Verletzten kamen in Krankenhäuser. Die Bewohner, die unverletzt geblieben sind, wurden zunächst in einem benachbarten Gebäude des Altenheims von den Rettungskräften medizinisch untersucht. Alle Betroffenen sollten aber noch im Lauf des Montags in umliegende Einrichtungen gebracht werden, wie die Polizei mitteilte. (dpa)