Positives Signal für die Innenstadt: Joachim Haack, Inhaber des Waterkant-Souvenirshops in der Bürger, bewahrt seinen Laden vor der Schließung. 

Positives Signal für die Innenstadt: Joachim Haack, Inhaber des Waterkant-Souvenirshops in der „Bürger“, bewahrt seinen Laden vor der Schließung.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Kultladen in Bremerhaven muss doch nicht schließen

1. März 2023 // 17:50

Joachim Haack schließt seinen Kultladen „Waterkant Souvenirs“ doch nicht. Das hat viel mit seiner Vermieterin und der neuen Innenstadtkoordinatorin zu tun.

Vertrag schon gekündigt gewesen

Für Joachim Haack ist die Innenstadt eigentlich schon ein Stück weit Geschichte gewesen. Sein Händler-Verein „City Skipper“ muss sich auflösen, weil kein Nachwuchs gefunden wurde. Der 68-Jährige wollte auch sein Kultgeschäft „Waterkant Souvenirs“ für immer abschließen. Der Mietvertrag war schon gekündigt. Doch jetzt kommt alles ganz anders.

Neue Miete vereinbart

Eine wichtige Rolle, berichtet er, spielt dabei die Vermieterin Dorle Peters. Haack führte mit ihr und der Hausverwaltung Sonnenberg intensive Gespräche. Dabei stellte sich heraus, dass der Vermieterin es so wichtig war, die Geschäftsvielfalt in der Innenstadt zu erhalten, dass man sich auf eine neue Miete einigen konnte.

Wiedereröffnung des Geschäfts

Dafür ist Haack sehr dankbar. „Die Kündigung haben wir im Einverständnis zurückgenommen.“ Am Freitag, 3. März, öffne er sein Geschäft wieder regulär. Seit 18 Jahren führt er „Waterkant Souvenirs“, vorher war er mit dem Geschäft „Skate Gate“ in der Innenstadt vertreten.

Mehr dazu lest ihr hier.