Häfensenatorin Dr. Claudia Schilling und Bremenports-Chef Robert Howe testen die neue Passagierbrücke.

Häfensenatorin Dr. Claudia Schilling und Bremenports-Chef Robert Howe testen die neue Passagierbrücke.

Foto: Bremenports

Bremerhaven

Kreuzfahrtterminal: Kaje und erste Passagierbrücke eingeweiht

Autor
Von nord24
27. März 2023 // 20:00

Die erste Passagierbrücke für Kreuzfahrer an der Columbuskaje in Bremerhaven ist fertig - pünktlich zur Fertigstellung der ersten 400 Meter Kaje.

Kaje freigegeben

Häfensenatorin Dr. Claudia Schilling (SPD) gab jetzt die Kaje für die Kreuzfahrt frei - und probierte zusammen mit Robert Howe, Chef der Hafengesellschaft Bremenports, die neue Passagierbrücke aus. Es ist die erste von insgesamt drei neuen Brücken.

120.000 Kubikmeter Sand

Der Bau der Kaje hatte im November 2021 begonnen. Eine neue Spundwand wurde mit etwa 20 Meter Abstand zur bestehenden alten Kaje in die Weser gerammt. Die Lücke zur alten Kaje wurde mit rund 120.000 Kubikmetern Sand gefüllt, der aus der Außenweser entnommen wurde.

Neue Passierbrücken sind länger

Durch die Verbreiterung der Kaje um 20 Meter war es auch erforderlich, neue Brücken zu errichten, über die Passagiere vom Terminal aus das Schiff erreichen können. Über die 56 Meter langen gläsernen Passagen können künftig 1.850 Passagiere stündlich und somit auch die aktuellen großen Kreuzfahrtschiffe abgefertigt werden.