
Fischerboote fahren während einer Kutterdemonstration anlässlich der Agrarministerkonferenz auf der Nordsee.
Foto: Molter/dpa
Krabbenfischer demonstrieren mit Kutter in Büsum
Grund des Protestes ist das von der EU-Kommission geplante Verbot von Grundschleppnetzen in Schutzgebieten.
Fischer fürchten das Aus ihrer Betriebe
Dutzende Fischer von der niedersächsischen Nordseeküste demonstrieren mit ihren Kuttern bei der Agrarministerkonferenz in Büsum in Schleswig-Holstein. Wegen eines geplanten Verbots der Fischerei mit bodenberührenden Netzen fürchten Fischer an der Nordseeküste das Aus ihrer Betriebe.
Bereits am Mittwoch Proteste
Bei der Kutterdemo vor Büsum am Donnerstag, 23. März, wollen sich neben den Fischern aus Norddeutschland auch Betriebe aus Dänemark und den Niederlanden anschließen. Auch am Mittwoch hat es bereits Proteste gegeben. Landwirte und Fischer waren mit rund 400 Traktoren sowie etwa 60 Kuttern nach Büsum gekommen.
Mehrere hundert Teilnehmer erwartet
Weitere Kutter sind etwa aus Accumersiel, Ditzum, Neuharlingersiel, Cuxhaven, Norddeich und Fedderwardersiel nach Büsum gekommen. Außerdem sind Fischer und deren Familien mit Bussen zu der Demonstration am Donnerstag angereist. Aus Niedersachsen erwartet Gerold Conradi, zweiter Vorsitzender des Landesfischereiverbandes Weser-Ems, insgesamt mehrere hundert Teilnehmer. (dpa)