
Damit ein Kinderarzt ihr Kind untersucht, müssen Eltern aus dem Raum Zeven längere Fahrten in Kauf nehmen.
Foto: dpa
Kein Kinderarzt in Zeven: Bei Eltern liegen die Nerven blank
Kein Krankenhaus, kein Kinderarzt und es fehlt an Hausärzten - die medizinische Versorgung in Zeven erodiert. Eltern von Kleinkindern stehen vor Problemen.
Kinderarzt schließt Praxis
Hanns-Ulrich Leisterer war der einzige Kinder- und Jugendarzt in der Mitte des Landkreises. Nach drei Jahrzehnten hat er Ende 2022 das Licht in der Praxis gelöscht und die Tür verschlossen. Seither sind die ausgeräumten Praxisräume in der Zevener Landesstraße verwaist. Einen Nachfolger hat Leisterer nicht gefunden.
Viel Pendelei für Eltern
Bei vielen Eltern von jungen Kindern liegen die Nerven blank. Sie sind darauf angewiesen, dass sie in anderen Praxen Aufnahme finden - beispielsweise in Scheeßel, Bremervörde und Rotenburg. Zu ihnen gehört Melanie Cloppenburg. Die dreifache Mutter aus Zeven pendelt für einen Arztbesuch 25 Kilometer hin und 25 Kilometer zurück.
„Praxen sind alle voll“
Versuche, per Telefon jemanden in der Praxis zu erreichen, seien zum Scheitern verurteilt. Termine ließen sich ausschließlich online buchen. Und zwei Stunden Wartezeit seien keine Seltenheit, berichtet Cloppenburg. Gleichwohl hat die Zevenerin noch Glück. Andere haben keinen Kinderarzt gefunden, der bereit gewesen wäre, sich ihrer Kinder anzunehmen. „Die Praxen sind alle voll“, weiß Cloppenburg.
Mehr dazu lest ihr hier.