Nastasia Balke aus Bremerhaven erzählt ihre Geschichte im Fernsehen.

Nastasia Balke aus Bremerhaven erzählt ihre Geschichte im Fernsehen.

Foto: WDR

Bremerhaven

Kampf für Toleranz: Sie erzählt im TV von Rassismus in Bremerhaven

28. März 2023 // 16:25

Nastasia Balke lebt in Bremerhaven-Lehe aber sie ist auch Sintiza. Deshalb hat sie oft Rassismus zu spüren bekommen. Jetzt spricht sie darüber im TV.

Für Nastasia Balke waren Rassismus und Ausgrenzung schon früh ein Teil ihres Lebens: Obwohl die Bremerhavenerin mit dem Sinti-Hintergrund in der Schule gute Noten schieb, bekam sie nur eine Empfehlung für die Hauptschule. Inzwischen hat sie den Realschulabschluss nachgeholt, studiert Sozialpädagogik und arbeitet als pädagogische Mitarbeiterin in der Neuen Grundschule Lehe.

Ihre Geschichte im Fernsehen

Wegen ihrer eigenen Erfahrung will Nastasia Balke ihre drei Kinder sowie ihre Schüler stärken, damit sie sich gegen Ausgrenzung wehren können. Über ihren Lebensweg und ihre Erlebnisse spricht sie am Donnerstag (30.3.) auch im Fernsehen. Ab 22.15 Uhr läuft ein Bericht über die Bremerhavenerin in der Sendung „Frau TV“ im WDR.

Berühmte Verwandtschaft

Damit ist sie nicht die erste Person aus ihrer Familie, die im TV zu sehen ist. Eine ihrer Nichten ist nämlich Georgia Balke. Die zwölfjährige Sängerin mit der Großen Stimme aus Bremerhaven hat die Sat1-Castingshow „The Voice Kids“ 2022 gewonnen und steht seither regelmäßig auf großen Bühnen.