
Für Fälle von Kindeswohlgefährdung, wenn Kinder vernachlässigt oder misshandelt werden, ist das Jugendamt zuständig. Doch das hat viel zu wenig Personal.
Foto: dpa/Armer
Jugendamt Bremerhaven am Limit: 50 Stellen fehlen
Im Bremerhavener Jugendamt herrscht Personalmangel. Die gesetzlichen Aufgaben zum Schutz von Kindern werden so nicht ausreichend erfüllt.
50 Vollzeitstellen fehlen
Der Magistrat hat 2022 für das Jugendamt eine Organisationsuntersuchung in Auftrag gegeben. Das Ergebnis: 50 Vollzeitstellen, vor allem für Sozialarbeiter, fehlen in den untersuchten drei von neun Abteilungen des Jugendamts. „Gesetzliche Vorgaben können aufgrund der zu geringen Personalausstattung nicht im erforderlichen Umfang umgesetzt werden“, lautet das Resultat, zu dem die Beratungsfirma con_sens kommt.
Sozialarbeiter dringend gesucht
Die drei untersuchten Abteilungen sind der Allgemeine Soziale Dienst, der unter anderem zuständig ist für Kindeswohlgefährdungen, Inobhutnahmen und die Unterstützung von Familien. 24 Stellen für Sozialarbeiter fehlen allein hier. 32 Vollzeitstellen gibt es aktuell. Im Bereich Familienrecht/Pflegekinderdienst/Adoption müssen zehn Stellen geschaffen werden, weitere im Bereich wirtschaftliche Hilfen zur Erziehung.
Personal soll eingestellt werden
„Das ist erschreckend“, sagt auch der zuständige Stadtrat Michael Frost (parteilos). Aber er sieht auch zwei gute Nachrichten: Zum einen: Die Politik erkennt den Bedarf an. Die Koalition aus SPD, CDU und FDP ist bereit, sofort 18 Stellen zu bewilligen. Die weiteren 32 sollen bis 2028 besetzt werden.
Mehr dazu lest ihr hier.