Die „Giraffe" hat ihren Hals verloren.

Die „Giraffe" hat ihren Hals verloren.

Bremerhaven

Der Bremerhavener Giraffenkran hat seinen Hals verloren

2. März 2023 // 09:18

Vier Schwerlastkräne und zwei Schwimmkräne sind am Donnerstagmorgen an der Columbuskaje in Position gegangen: Mit viel Aufwand wird begonnen, den Ausleger der 54 Meter hohen Krankonstruktion an der Südspitze der Kaje abzunehmen.

Mit Ausleger war der herrliche Kran 93 Meter hoch

Der 1976 gebaute Kran erinnerte dank des langen und schlanken Auslegers an die Silhouette einer Giraffe – und wurde deshalb liebevoll „Giraffenkran“ genannt. Mit Ausleger war er 93 Meter hoch, konnte bis zu 38 Tonnen heben. Der Bremenports gehörende Kran war aber schon lange nicht mehr in Einsatz.

Ein Erhalt war nicht ernsthaft erwogen worden

Der Kran muss wegen des laufenden Neubaus der Columbuskaje durch die Hafengesellschaft Bremenports weichen. Der Abbau wird noch länger dauern. Ein Erhalt oder ein Neuaufbau an anderer Stelle war nicht ernsthaft erwogen worden.

Viele Bremerhavener werden das markante Bauwerk vermissen

Viele Bremerhavener dürften bald den gewohnten Anblick des Krans vermissen. Insbesondere Fotografen werden den Abbau der „Giraffe“ als Verlust empfinden: Wegen seiner filigranen Gestalt und seiner exponierten Lage in Richtung Abendhimmel und Sonnenuntergang war der schöne Kran tausendfach fotografiert und vielfach im Internet gepostet worden.

Update um 11.45 Uhr:

Jetzt sind die Arbeiter im Korb am Ausleger zu Gange. Auch die Schwimmkrane sind in Bewegung. Es sieht so aus, als ob der Ausleger nun mit den Ketten am Ende der Schwimmkräne verbunden wird.

Einzelne Bauteile des Krans werden angehoben.

Einzelne Bauteile des Krans werden angehoben.

Update um 15 Uhr:

Die Giraffe lässt den Kopf hängen. Eine Strebe, die den Ausleger mit dem Rest des Krans verbunden hatte, ist durchtrennt worden. An einer Stelle sind Hals und Körper der Giraffe jedoch noch verbunden.

Die Giraffe lässt den Kopf hängen. Eine Strebe, die den Ausleger mit dem Rest des Krans verbunden hatte, ist durchtrennt worden. An einer Stelle sind Hals und Körper der Giraffe jedoch noch verbunden.

Die Giraffe lässt den Kopf hängen. Eine Strebe, die den Ausleger mit dem Rest des Krans verbunden hatte, ist durchtrennt worden. An einer Stelle sind Hals und Körper der Giraffe jedoch noch verbunden.

Update um 18.25 Uhr:

Die Arbeiten gehen weiter, und der Fortschritt ist für alle sichtbar. Der Hals der „Giraffe“ ist ab.

Der Giraffenkran ist enthauptet worden.

Der Giraffenkran ist enthauptet worden.

Foto: Overschmidt