Drohne

Eine Drohne bei der Inspektion einer Offshore-Windkraftanlage.

Foto: Fraunhofer Ifam

Cuxland

In Cuxhaven werden bald Offshore-Drohnen getestet

Autor
Von nord24
25. März 2023 // 16:00

Die Inspektion einer Offshore-Anlage ist eine gefährliche Angelegenheit. Das Frauhofer Ifam testet jetzt den Einsatz von Drohnen - in Cuxhaven.

Campus für Test und Entwicklung

Dort will das Ifam mit dem Offshore Drohnen Campus Cuxhaven (ODCC) eine Test- und Entwicklungsinfrastruktur für unbemannte Luftfahrtsysteme zum Offshore-Einsatz schaffen.

Ziele: Sicherer und effizienter Einsatz

Forschungsschwerpunkte sind dabei der sichere und effiziente Einsatz von Drohnen bei Offshore-Arbeiten wie Wartung, Inspektion, Reparatur oder Vermessung sowie die Entwicklung neuer Antriebs- und Materialschutzkonzepte für den fordernden Einsatz der Fluggeräte unter Offshore-Bedingungen.

Cuxhaven als idealer Standort

Der Standort in Cuxhaven biete mit seiner Flugfläche direkt am Wasser realitätsnahe Erprobungsszenarien für die bedarfsgerechte Auslegung der Drohnen, heißt es von den Forschern. Mit der unmittelbaren Nähe der Flugerprobungsflächen zur Elbmündung und die damit verbundene Möglichkeit von direkten Flugkorridoren Richtung Deutsche Bucht und nach Helgoland bestehe ein realistisches Anwendungsszenario.