
Der SFL bietet als erster Sportverein in Bremerhaven Sitzvolleyball an und trägt zur Inklusion des Sportes bei.
Foto: Konradi
Im Sitzen Volleyball spielen? Das geht in Bremerhaven!
Volleyball, aber im Sitzen? Die ersten Sitzvolleyballer Bremerhavens zeigen, dass sie den Ball auch ohne zu springen, präzise übers Netz spielen können.
Netzhöhe bei 1,20 Metern
Bevor das Sitzvolleyball-Training in der Turnhalle der Karl-Marx-Schule beginnt, wird das Netz gespannt und auf 1,20 Meter heruntergezogen. Die Volleyball-Wölfe des SFL Bremerhaven setzen sich und pritschen die Bälle über das Netz. „Bei erfahrenen Spielern fangen ab 30 Jahren oft die Knie an, beim häufigen Springen wehzutun“, sagt Trainerin Sabine Burdorf. Deswegen komme das Angebot gut bei den Vereinsmitgliedern und zahlreichen weiteren Sportlern an.
Angebot einmalig in Bremerhaven
„Viele sagen, dass sie Volleyball langfristig gesehen, hätten aufgeben müssen“, sagt Burdorf. Nun sind beim Leherheider Sportverein die ersten Sitzvolleyballer Bremerhavens zu finden. Menschen, die einen Rollstuhl oder Rollator benötigen, sind hier genau richtig. Die Sportart für mehr Inklusion ist einmalig in der Region. „Den nächsten Verein gibt es erst in Bremen“, sagt Trainerin Sabine Burdorf.
Den ganzen Artikel lest ihr hier.