
Der Deutsche Handballbund fordert die Kommunen auf, in Sporthallen zu investieren.
Foto: picture alliance/dpa
Handballbund fordert zum zukunftssicheren Umbau der Hallen auf
Der Deutsche Handballbund will, dass bestehende Hallen modernisiert und Neubauten energetisch nach neuesten Umweltauflagen gebaut werden.
Großes Sanierungsprogramm
"Wir sollten endlich von dieser Waschlappen- und Duschzeitendiskussion wegkommen und schneller dazu übergehen, unsere Hallen fit zu machen für die nächsten Jahre", sagte DHB-Präsident Andreas Michelmann. "Ich sehe enormes Potenzial. Wir brauchen ein großes Hallen-, Umbau- und Sanierungsprogramm, um dort hinzukommen, mit unseren Hallen womöglich sogar noch zusätzlich Energie zu erzeugen."
Kommunen sollen investieren
Das hieße, bestehende Hallen zu modernisieren sowie Neubauten ästhetisch und energetisch nach neuesten Umweltauflagen zu bauen. "Wir als Sportverbände und Vereine sind gefordert, die Kommunen aufzufordern, stärker zu investieren. Solche Maßnahmen dauern womöglich Jahre, aber am Ende sparen sie Energie und Kosten und tragen zur Unabhängigkeit des Sports bei."