Schulen

GEW gegen Mehrarbeit wegen Lehrkräftemangels

Von dpa
21. März 2023 // 11:18

Die Lehrergewerkschaft GEW hat sich entschieden gegen Überlegungen ausgesprochen, den gravierenden Lehrkräftemangel mit Mehrarbeit auszugleichen. Wie aus der Krankenstatistik der Landesbediensteten für 2021 hervorgehe, seien Lehrer deutlich häufiger krank gewesen als im Vorjahr, sagte der stellvertretende GEW-Landesvorsitzende Holger Westphal dem Politikjournal „Rundblick“ (Dienstag). „Wir dürfen diese Signale nicht übersehen und können nicht länger den massiven Lehr- und Fachkräftemangel auf dem Rücken der Beschäftigten austragen.“ Die roten Linien der Arbeitsbelastung in den Schulen seien „schon längst überschritten“.

Eine Kommission im Auftrag der Kultusministerkonferenz hatte unlängst mehrere mögliche Wege beschrieben - darunter war auch die Idee, weniger Teilzeitarbeit zuzulassen als bisher. „Einschränkungen bei der Genehmigung von Teilzeit-Anträgen würden das ohnehin schon angeschlagene System Schule kollabieren lassen“, sagte Westphal. „Viele Lehrkräfte benötigen diese Möglichkeit dringend, um den eigenen Alltag sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu organisieren.“