So oder so ähnlich wird er aussehen, der autonome Bus, der Ende 2024 offiziell in Bad Bederkesa auf die Strecke gehen soll. Im bayrischen Bad Birnbach - hier war Deutschlands erster autonomer Bus auf der Straße - sind bereits drei Fahrzeuge dieser Art unterwegs.

So oder so ähnlich wird er aussehen, der autonome Bus, der Ende 2024 offiziell in Bad Bederkesa auf die Strecke gehen soll.

Foto: privat

Cuxland

Geestland bekommt autonome Busse

1. März 2023 // 07:00

Ab Ende 2024 soll ein autonomer Bus - ein Gefährt ohne Fahrer - in Bad Bederkesa seine Runden drehen.

„Modellprojekt Smart Cities“

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hatte Geestland im Juli 2021 als eine von 28 Kommunen für die dritte Staffel der „Modellprojekte Smart Cities“ ausgewählt. Das bedeutet: Geestland kann bis zum Jahr 2026 lang zukunftsweisende Projekte mit einem Volumen von insgesamt rund 15 Millionen Euro umsetzen. Eines der Projekte ist der autonome Bus, in der Region einzigartig.

20 km/h und 6 Sitzplätze

Der autonome Bus wird maximal 20 Kilometer pro Stunde schnell unterwegs sein und voraussichtlich sechs Sitzplätze bieten. Auf seiner Strecke zwischen Moor-Therme sowie Handels- und Gewerbepark in Bad Bederkesa werden mehrere Haltestellen eingerichtet, an denen die Fahrgäste ein- und aussteigen können.

Vorbild Ort in Niederbayern

Vorbild für die Stadt Geestland ist Bad Birnbach, ein 5.800-Einwohner-Ort in Niederbayern, wo ein autonomer Bus im April 2017 - bis dahin bundesweit einmalig - auf die Strecke gegangen war.

Mehr dazu lest ihr hier.