Das Team von Ergobirds.

Alle Therapien werden bei Ergobirds von erfahrenen und qualifizierten Therapeuten durchgeführt.

Foto: VK

Bremerhaven
Anzeige

Fünf Jahre Ergobirds

10. März 2023 // 09:02

Seit fünf Jahren gibt es jetzt die Praxis für Ergotherapie „Ergobirds“ in der Deichstraße 91b in Bremerhaven. Inhaberin Jacqueline Moschkau lädt deshalb am Samstag, den 18. März, in der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte und Patienten können an diesem Tag allgemeine Informationen über den Bereich der Ergotherapie bekommen und auch Einiges ausprobieren. Außerdem wird natürlich für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.

www.ergobirds.de

www.ergobirds.de

Foto: VK


Für jedes Alter

Ergotherapie setzt dort an, wo Probleme im Alltag auftreten. Diese erstrecken sich von beispielsweise Schreibabys bis zu Demenzerkrankten, kann also in jedem Alter hilfreich sein. Nach dem Babyalter sind die Kinderjahre entscheidend für die weitere Entwicklung eines Kindes. Frühzeitiges Aufgreifen von Entwicklungsverzögerungen oder Auffälligkeiten kann helfen, schlimmere Probleme in der späteren Kindheit und sogar im Erwachsenenleben zu verhindern. Auch im Erwachsenenalter kann es durch natürliche Prozesse oder Krankheiten dazu kommen, dass man Ergotherapie in Anspruch nehmen sollte. Ebenfalls werden bei Ergobirds ergotherapeutische Gruppenbehandlungen angeboten. Diese können mit unterschiedlicher Indikation durchgeführt werden. So kann ein Grund die Schwierigkeit sein, sich in Gruppen zu konzentrieren oder sich angemessen zu verhalten.

Kindergerechte Behandlungsräume

/

© VK

© VK

© VK

Neurofeedback

Bei Ergobirds arbeiten ausschließlich gut ausgebildete Fachkräfte. Egal, um was es geht: Die Patienten werden immer individuell behandelt. Hierbei hat jeder Therapeut bei Ergobirds seine eigenen Schwerpunkte und besucht regelmäßig Fortbildungen. So entsteht ein breitgefächertes Angebot.

Hierzu zählt beispieweise auch das Neurofeedback. Dies ist eine Spezialform des Biofeedbacks. Das Neurofeedback kommt zum Einsatz z.B. bei AD(H)S, Epilepsie, Autismus, Schlaganfall, Angststörungen, Migräne, Depressionen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen. Der Patient erfährt dabei ein hohes Maß an Selbstwirksamkeit und Selbstregulierung. So können zum Beispiel bessere Konzentrations- und Aufmerksamkeitsleistung geübt werden. Die weitere Ergotherapie hilft danach beim Transfer in den Alltag, um stressige oder herausfordernde Situationen in der Schule oder im Beruf durch Selbstregulation ideal meistern zu können.

Elterncoaching

Auch Elterncoaching wird bei Ergobirds angeboten. Interessierte Eltern können hier zu individuellen Entwicklungs- und/oder Erziehungsfragen ihrer Kinder beraten werden.

Über weitere Bewerbungen für den Bereich Pädiatrie würde sich das Praxisteam freuen. (pr)