Beteiligte der AWO Bremerhaven und des Amts für Jugend, Familie und Frauen stehen vor dem Haus der Mädchenwohngruppe in der Wiesenstraße in Bremerhaven.

Die AWO Bremerhaven und das Amt für Jugend, Familie und Frauen haben die neue Mädchenwohngruppe in der Wiesenstraße eingeweiht.

Foto: AWO/Simone Hryzyk

Bremerhaven

Erste Mädchenwohngruppe in Bremerhaven eingeweiht

Autor
Von nord24
30. September 2022 // 09:05

Die Bremerhavener Mädchenwohngruppe „MIS(S)“ bietet sechs Plätze für Mädchen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren sowie eine Wohngemeinschaft für zwei weitere Mädchen.

Mädchen werden Tag und Nacht betreut

Die Betreuung der Mädchen im Mehrfamilienhaus an der Wiesenstraße in Bremerhaven erfolgt über Tag und Nacht an sieben Tagen in der Woche, so die AWO Bremerhaven. Das Hilfsangebot sieht sowohl eine längerfristige stationäre Unterbringung als auch eine befristete Unterbringung mit geplanter Rückführung in die Herkunftsfamilie vor. Die Finanzierung erfolgt durch das Amt für Jugend, Familie und Frauen, wenn ein entsprechender Bedarf festgestellt wurde.

Acht Plätze bietet die Mädchenwohngruppe

Sechs Mädchen im Alter zwischen 12 und 16 Jahren können in der Mädchenwohngruppe „MIS(S)“ der AWO Bremerhaven betreut werden sowie zwei weitere Mädchen in einer Verselbständigungs-Wohngemeinschaft.

Sicheren Ort für Mädchen schaffen

„In unserer Wohngruppe stellen wir zunächst die elementare Versorgung sicher, d.h. wir schaffen eine sichere und angenehme Wohnsituation und ein wohltuendes soziales Umfeld – ein eigenes Zimmer, eine Rückzugsmöglichkeit, gemeinsame Aktivitäten“, erzählt AWO-Fachbereichsleitung Silke Rupietta. Eine Unterbringung könne aus sehr individuellen Notwendigkeiten erforderlich sein: Schwierige familiäre Situationen, Gewalterfahrungen und vieles mehr.

Kontakt

Mädchenwohngruppe MIS(S)
Wiesenstraße 10
27570 Bremerhaven
Telefon: 0471 80 61 38 4
info.miss@awo-bremerhaven.de
www.awo-bremerhaven.de

Fotohinweis: Untere Reihe, v.l.: AWO-Geschäftsfüher Eckart Kroon, Sybille Böschen (Stellvertretende Vorstandsvorsitzende AWO Kreisverband Bremerhaven e. V.), Martina Völger (Leiterin des Amtes für Jugend, Familie und Frauen) mittlere Reihe, v.l.: Dr. Uwe Lissau (Vorstandsvorsitzender AWO Kreisverband Bremerhaven e. V.), Silke Rupietta (AWO Fachbereichsleitung), obere Reihe, v.l.: Heike Uffenbrink (Aufsichtsrat AWO und Leiterin der Volkshochschule Cuxhaven) und Barbara Riechers-Kuhlmann (Stellvertretende Vorstandsvorsitzende AWO Kreisverband Bremerhaven e. V.)