
Hilft Warmwasser einzusparen: Der Strahlregler wird vor den Wasserhahn geschraubt und lässt weniger Wasser durchfließen.
Foto: Klose/dpa
Energiesparen: Strahlregler verbrauchen weniger Wasser
Wer Wasser mit Luft mischt, hat mehr davon - und kann bei Warmwasser Energie einsparen. Das gelingt mit einem Fünf-Euro-Artikel und ohne Komfortverlust.
Im Baumarkt zu finden
Strahlregler sind kleine Siebe, die vor den Wasserhahn geschraubt werden. Sie reduzieren den Durchfluss von Wasser durch den Hahn. Teils mischen sie auch noch Luft in den Wasserstrahl, sodass man für den üblich starken Strahl weniger Wasser benötigt. Die kleinen Helfer werden auch Perlstrahler oder Luftsprudler genannt oder mit dem Markennamen Perlator bezeichnet - und finden sich zum Beispiel im Baumarkt.
Verbrauch um Hälfte reduzieren
Sie können laut der gemeinnützigen Beratungsorganisation co2online den Wasserverbrauch bis um die Hälfte reduzieren. Das senkt beim Gebrauch von Warmwasser die Energiekosten. Eine weiteres Puzzlestück beim Energiesparen ist der Sparduschkopf. Wassersparende Brausen haben eine Durchflussmenge von etwa fünf bis sechs Litern pro Minute, herkömmliche Duschköpfe verbrauchen mindestens zwei- bis dreimal so viel. Und man merkt kaum einen Unterschied zwischen den Modellen beim Duschen.