Disc Golf

Disc Golf ist ein Frisbeesportspiel, bei dem versucht wird, mit möglichst wenigen Würfen Körbe zu treffen.

Foto: Boldt/SUP-Club

FJ Bremervörde
Anzeige

Eine Runde Sache: Disc Golf - Bremervörde

23. Juni 2023 // 09:04

Eine echte Trendsportart ist 2022 über den „Großen Teich“ aus den USA bis an die Ufer des Vörder Sees herübergeschwappt und der Natur- und Erlebnispark Bremervörde damit um eine Attraktion reicher: Die Rede ist vom Bremervörder Disc-Golf-Parcours.

Aus den Vereinigten Staaten

Disc Golf ist eine Sportart aus den Vereinigten Staaten, die seit den späten 1970er Jahren auch in Europa gespielt wird. Anstatt einen Ball mit einem Schläger bis zum Loch zu befördern, werden Discs geworfen, die am Ende einer Bahn in einem Fangkorb landen müssen. Wer die wenigsten Würfe für die gespielten Bahnen benötigt, hat gewonnen. Disc Golf kann für den Einstieg mit handelsüblichen Frisbees gespielt werden. Für Fortgeschrittene werden sogenannte Golfdiscs empfohlen, die – ähnlich wie beim Golf – „Driver“, „Midrange“ und „Putter“ genannt werden und unterschiedliche Flugeigenschaften für die lange, mittlere oder kurze Distanz aufweisen.

Disc-Golf-Scheiben ausleihen

Wer die Trendsportart selbst ausprobieren möchte, kann in der Tourist-Information im Bremervörder Rathaus, nur ein paar hundert Meter entfernt vom See, Disc-Golf-Scheiben gegen eine Gebühr ausleihen. Seit dem Frühsommer sind auch am Kiosk am See und an der Wohnmobilstation Leihscheiben erhältlich. Ein Satz, bestehend aus zwei Discs, kostet vier Euro Leihgebühr plus 20 Euro Kaution. Die Nutzung der neun Bahnen am See, auf denen mittlerweile regelmäßig Turniere stattfinden, ist dabei kostenlos.

Premiereturnier war am Silvestertag 2022

Maßgeblich mitgestaltet wurde der Bremervörder Disc-Golf-Parcours - übrigens der einzige zwischen Hamburg und Bremen - von den Brüdern Jochen und Christian Buck aus Iselersheim. Im Mai 2022 hatten die Brüder das Projekt dem Stadtrat präsentiert, im September und Oktober wurden bereits die Körbe und Informationsschilder an den Kursen aufgestellt. Bei einem Premierenturnier am Silvestertag 2022 machte der Kurs erstmalig über die Stadtgrenzen hinaus in der Szene von sich Reden.

Zu jeder Jahreszeit

„Man braucht nicht viel für den Einstieg“, wirbt Christian Buck für die Sportart. „Ein Frisbee reicht, zum Loslegen“. Im Prinzip könne Disc Golf zu jeder Jahreszeit und von allen Altersklassen gespielt werden. Zudem seien auf dem Bremervörder Parcours einige Bahnen speziell für Einsteiger geeignet. Aber auch Fortgeschrittene kämen auf dem Neun-Korb-Kurs auf ihre Kosten. Alle Bahnen am Vörder See sind eingestuft als „Par 3“. Das bedeutet: Nach jeweils drei Würfen sollte die Scheibe im Korb sein. Bei einem Wurf unter Par sprechen Discgolfer ebenso wie die Kollegen mit Schläger und Golfball von einem „Birdie“, ein Treffer beim ersten Wurf gilt als „Ass“. (alg)

Disc-Golf-Scheiben sind leihweise in der Tourist-Info Bremervörde (Rathausmarkt 1) erhältlich.

Weitere Infos gibt es unter 04761/987-142, touristik@bremervörde.de