
André Brieske erinnert sich gerne an die lebhafte Zeit in der „Alten Bürger“ Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre zurück. Von dem Trubel ist heute nicht mehr viel geblieben - die Vertrautheit bleibt hingegen bestehen.
Foto: Lothar Scheschonka
DJ Soulicious schwärmt von lebhaften Zeiten in „Alten Bürger“
„Die Straße war damals eine richtige Party-Meile“, erinnert sich André Brieske. Der Bremerhavener denkt gerne an die lebhaften Jahre dort zurück.
„Hier war richtig was los“
André Brieskes Augen strahlen, wenn er über die „Alte Bürger“ spricht. Fängt er einmal damit an, vom damaligen Nachtleben zu schwärmen, hört er am liebsten gar nicht mehr damit auf. „Es gab hier so viele Läden damals, in der,Alten Bürger‘ war richtig was los“, erinnert sich der 50-Jährige.
Ein Paradies für Nachtschwärmer
Trubel, Musik und viele Menschen bestimmten damals das Leben in der „Alten Bürger“. Das Paradies schlechthin für jeden Heranwachsenden - so auch für Brieske. Bereits als Schüler zog ihn die „Alte Bürger“ Ende der 80er Jahre mit all ihren Reizen in den Bann. „Damals habe ich schon die Füße in die ein oder andere Bar gesetzt“, erzählt er.
Amerikaner prägten die „Alte Bürger“
„Es war eine super Zeit. Am Wochenende war in der Straße wenig Asphalt zu sehen, überall waren Tische und Menschen“, sagt er. Die Gegend war damals von Amerikanern geprägt. „Sie hatten das nötige Geld, das sie hiergelassen haben. Da haben viele von profitiert“, betont er.
Das ganze Interview mit DJ Soulicious lest ihr hier.