Die Polizei sucht weiter nach Spuren zum Todesfall an der Geeste. Am Dienstag, 27. Septembar, kam von einem Boot des DLRG aus ein Sonargerät zum Einsatz.

© Lothar Scheschonka

Die Polizei sucht weiter nach Spuren zum Todesfall an der Geeste. Am Dienstag, 27. Septembar, kam von einem Boot des DLRG aus ein Sonargerät zum Einsatz.

Die Geeste-Tote: Polizei gibt Namen und Details bekannt

Neues zum Leichenfund vom 5. September 2022 in Bremerhaven: Die Polizei suchte jetzt mit einem Sonargerät auf der Geest und teilte Details zum Opfer mit.

Anfang September macht ein Spaziergänger nahe der Geeste-Brücke in Bremerhaven eine fürchterliche Entdeckung: Er findet dort eine Leiche. Jetzt hat die Polizei weitere Details bekanntgegeben.

Neue Details im Fall der Leiche von der Geeste-Brücke in Bremerhaven: Die Polizei hat nähere Angaben zum Opfer gemacht. Und sie sucht nun noch konkreter nach Zeugen, die sie in ihren letzten Stunden gesehen haben könnten.

Wie es in einer Pressemitteilung der Polizei heißt, war der Name des Opfers Tamara T. Sie war 45 Jahre alt, schlank und cirka 1,60 Meter groß. Zuletzt habe sie dunkles, mittellanges Haar getragen und sei mit einem hellen T-Shirt, einem längeren schwarzen Hemd mit der Aufschrift "Freedom" und dunklen Turnschuhen der Marke Nike bekleidet gewesen.

Aufgrund von Ermittlungserkenntnissen sei davon auszugehen, dass Tamara T. in der Nacht von Freitag, 26. August, auf Sonnabend, 27. August, in Bremerhaven-Lehe unterwegs gewesen sei. Möglicherweise sei sie von einer weiteren Person begleitet worden, vermutet die Polizei.

Außerdem deuteten Erkenntnisse darauf hin, dass das Opfer oder die begleitende Person ein Fahrrad mit einem großen Korb am Fahrradlenker mitführten.

Polizei suchte die Geeste mit einem Sonargerät ab

Am Dienstag, 27. September, hatte die Polizei Bremerhaven den Grund der Geeste während des Nachmittags-Hochwassers von einem DLRG-Boot aus mittels eines Sonargerätes abgesucht. Möglicherweise galt die Suchaktion Tatwerkzeugen.

Das bei der Suche eingesetzte Sonargerät kann Gegenstände unter Wasser mittels Schallwellen orten. Eine Waffe oder ein Werkzeug könnte so gefunden werden.

Die Frau hatte einen Partner, der sie schlug und misshandelte

Nach unseren Informationen kam das Opfer aus der Ortschaft Kührstedt nahe Bad Bederkesa. Bekannte berichteten uns, dass sie einen auffällig tätowierten Partner hatte, der sie öfter schlug und misshandelte. Sie soll einen großen Freundes- und Bekanntenkreis gehabt haben. Die Polizei muss deshalb viele Befragungen abarbeiten.

Hinweise nimmt die Bremerhavener Kriminalpolizei unter 0471/9534444 oder kdd@polizei.bremerhaven.de entgegen.

Tote an der Geeste

Karte: maps4news.com/©OSM

Durch dieses Plakat hofft die Polizei Bremerhaven, Hinweise aus der Bevölkerung im Fall der Geeste-Toten zu bekommen.

Durch dieses Plakat hofft die Polizei Bremerhaven, Hinweise aus der Bevölkerung im Fall der Geeste-Toten zu bekommen.

Deutlich zu erkennen: Das professionelle Sonargerät auf dem Bug des DLRG-Bootes. Am Bug ist der Peilstab festgeschraubt.

© Lothar Scheschonka

Deutlich zu erkennen: Das professionelle Sonargerät auf dem Bug des DLRG-Bootes. Am Bug ist der Peilstab festgeschraubt.

Schallwellen zeigten dem Kripo-Beamten, was sich auf dem schlammigen Grund der Geeste verbarg.

© Lothar Scheschonka

Schallwellen zeigten dem Kripo-Beamten, was sich auf dem schlammigen Grund der Geeste verbarg.

6. September: Die Polizei sucht das Umfeld zwischen Grimsbystraße und Geestewiesen im Umfeld des Leichenfundorts ab.

© Lothar Scheschonka

6. September: Die Polizei sucht das Umfeld zwischen Grimsbystraße und Geestewiesen im Umfeld des Leichenfundorts ab.

6. September: Beamte der Spurensicherung am Fundort der Leiche.

© Lothar Scheschonka

6. September: Beamte der Spurensicherung am Fundort der Leiche.

Am Dienstag, 27. September, wird von einem Boot aus mit einem Sonargerät die Geeste abgesucht.

© Lothar Scheschonka

Am Dienstag, 27. September, wird von einem Boot aus mit einem Sonargerät die Geeste abgesucht.

Zum Artikel

Erstellt:
27.09.2022, 18:16 Uhr
Aktualisiert:
28.09.2022, 09:42 Uhr
Lesedauer: ca. 1min 53sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen