Containerbrücken an Bord eines Schiffs

Spektakuläre Anlieferung der Containerbrücken aus China. Jetzt stellt sich die Frage, ob die Chinesen mit den Riesen womöglich sensible Daten bekommen können.

Foto: Scheer

Bremerhaven

Bremerhaven: Spioniert China über Containerbrücken Daten aus?

9. März 2023 // 12:00

Nachdem der „Spiegel“ über alarmierte US-Behörden berichtet hat, fragte das Hafenressort in Bremerhaven sofort beim Terminalbetreiber Eurogate nach.

ZMOC im Visier

Ins Visier der US-Behörden sind Containerbrücken des chinesischen Herstellers ZMPC geraten, berichtete der „Spiegel“. Das Unternehmen produziere seit 20 Jahren für den Weltmarkt und habe inzwischen einen Marktanteil von 70 Prozent.

Etliche Brücken chinesischer Bauart

Auch in Bremerhaven wird mit Containerbrücken von ZMPC gearbeitet. Auch wenn in den vergangenen Jahren bei Neuanschaffungen auf Groß-Brücken des Herstellers Liebherr gesetzt wurde, stehen an der Stromkaje noch etliche Brücken chinesischer Bauart.

Keine Stellungnahme von Eurogate

Für die US-Behörden stellen sie laut „Spiegel“ ein Sicherheitsrisiko dar. Angeblich besteht die Befürchtung, dass mit ihrer Hilfe Daten über die Verladung von Militärmaterial nach China gelangen. Das Umschlagunternehmen Eurogate bezieht dazu keine Stellung. „Eurogate wird diese Berichterstattung nicht kommentieren“, sagte Unternehmenssprecher Steffen Leuthold.

Mehr dazu lest Ihr hier.