
Seit über zwei Jahren wird an der Sanierung des ältesten deutschen Polarforschungsschiffs „Grönland“ gearbeitet.
Foto: Kröger/DSM
Bremerhaven: Bund gibt zwei Millionen Euro für „Grönland“
Der Bund beteiligt sich mit rund zwei Millionen Euro an der Sanierung der „Grönland“. Das teilt der SPD-Bundestagsabgeordnete Uwe Schmidt mit.
Mittel aus Programm „KulturInvest“
Die 1.985.983 Euro stammen aus Mitteln der Beauftragten für Kultur und
Medien. Das Programm „KulturInvest“ wurde Bundeshaushalt 2022 neu aufgelegt.
„Zum maritimen Erbe bekannt“
„Die Nordische Jagt ,Grönland‘, einst für den Fischfang gebaut, begründete mit ihrer ersten Fahrt in den hohen Norden die deutsche Forschungsschifffahrt. Der Bund übernimmt Verantwortung und bekennt sich ein weiteres Mal zum maritimen Erbe in der Seestadt“, sagt Schmidt.
Im Besitz des Schifffahrtsmuseums
Seit 1973 ist das Schiff im Besitz des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven und wird von einer ehrenamtlichen Crew gepflegt und genutzt.