
Der Umzug verläuft anders als geplant, sagt Ameos-Klinikdirektor Henning Redlin.
Foto: AMEOS
Bremerhaven: Ameos ändert Umzugspläne
Der Umzug der Ameos-Klinikabteilungen Urologie und Orthopädie von Debstedt nach Bremerhaven soll anders als geplant verlaufen.
Neuer Geschäftsführer stellt sich vor
Das hat der neue Ameos-Geschäftsführer am Dienstag (27.9.22) im Bremerhavener Gesundheitsausschuss bekanntgegeben. Dort hat er sich vorgestellt.
Zum vierten Mal neue Führung
Seit Januar haben die Ameos-Kliniken in Bremerhaven und Geestland zum vierten Mal innerhalb von vier Jahren einen neuen Krankenhausdirektor: Henning Redlin.
Der studierte Gesundheitsökonom hat sich am Dienstag den Fragen der Bremerhavener Stadtverordneten gestellt - einige Antworten ist er schuldig geblieben.
Klinikum Bürgerpark statt Mitte
Redlin erklärte, dass Ameos am geplanten Umzug der Orthopädie und Urologie nach Bremerhaven festhalte, „das stärkt den Standort Bremerhaven“, warb er. Doch plant Ameos nun, beide Fachrichtungen im Klinikum Bürgerpark anzusiedeln.
Das Krankenhaus in Mitte soll sein Profil als Notfallstandort schärfen und deshalb dorthin chirurgische Abteilungen und die Klinik für Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen nach Mitte umsiedeln.
- Medizin
- Klinische Medizin
- Krankenhäuser und Kliniken
- Geestland
- Klinik für Gastroenterologie und Stoffwechselerkrankungen
- Ameos-Kliniken
- Jan-Henning Stoffers
- Henning Redlin
- Anne Matros
- Jörn Hoffmann
- Klinikum Reinkenheide Strategien
- Klinikum Bürgerpark
- Bernd Freemann
- Doris Hoch
- ZusammenarbeitVerärgert
- Ralph Ehring
- Dr. Lars Timm
- Ralf Holz
- Ronny Möckel
- Pflegeschulen
- Notfallpatienten
- Stadträte und Gemeinderäte
- Krankenhausdirektoren
- SPD