
Fieber und Halsschmerzen sind die Hauptsymptome bei Scharlach.
Foto: Klose/dpa
Bremerhaven: 27 Scharlach-Fälle in Kitas und Grundschulen
Die Kinderkrankheit Scharlach ist derzeit bundesweit auf dem Vormarsch. Auch in Bremerhaven gibt es einige Fälle.
Überwiegend Einzelfälle
Dem Gesundheitsamt Bremerhaven wurden demnach in den vergangenen zwei Wochen 27 Infektionen mit Scharlach aus Grundschulen und Kindergärten gemeldet. „Dabei handelte es sich überwiegend um Einzelfälle. Auch vermehrte Krankenhauseinweisungen mit Scharlach sind nicht aufgetreten“, erklärt Stadtrat Selcuk Caloglu, Dezernent für Gesundheit.
Keine Hinweise auf Infektionswelle
„Es ergeben sich in Bremerhaven derzeit keine Hinweise für eine ausgeprägte Infektionswelle“, so Caloglu. Internist Klaus-Dieter Schultze, Arzt für Infektionsschutz beim Gesundheitsamt, erklärt: „Die Infektion wird mit Antibiotika behandelt, wobei verschiedene Medikamente verwendet werden können.“
Mehr dazu lest Ihr hier.
- Mikrobiologie
- Infektionskrankheiten
- Medizin
- Krankheiten, Beschwerden und Leiden
- Biologie
- Kinderkrankheiten
- Naturwissenschaften
- Scharlach
- Gesundheitsbehörden
- Bremerhaven
- Klaus-Dieter Schultze
- Gesundheitsamt Bremerhaven
- Ärzte
- Dezernentinnen und Dezernenten
- Stadträte und Gemeinderäte
- Kinder und Jugendliche
- Grundschulen
- Kindergärten
- Internisten
- Kranke