
Im vergangenen Jahr sind 3.552 Menschen und damit 39 Prozent mehr als im Vorjahr aus der Evangelischen Kirchei n Bremen ausgetreten.
Foto: picture alliance/dpa
Bremen: Zahl der Kirchenaustritte steigt dramatisch an
Die Zahl der Kirchenaustritte in der Bremischen Evangelischen Kirche ist im vergangenen Jahr dramatisch gestiegen.
Nachholeffekte wegen Corona
2022 seien 3.552 Menschen und damit 39 Prozent mehr als im Vorjahr ausgetreten, teilte Kirchensprecherin Sabine Hatscher am Dienstag mit. Zur Erklärung sagte sie: „Der Kirchenaustritt im Jahr 2021 war durch die Corona-Maßnahmen nur sehr eingeschränkt möglich. Da gibt es jetzt Nachholeffekte.“
Oft finanzielle Gründe
„Sofern uns Gründe genannt werden, sind diese meist finanzieller Natur aufgrund von Krise und Inflation“, ergänzte Hatscher. Damit hatte die Bremische Evangelische Kirche zum Stichtag 1. Januar 2023 noch 163.674 Mitglieder, ein Jahr zuvor waren es 170.277. Ende 2015 waren es noch gut 200.000 evangelische Kirchenmitglieder in Bremen.
Bremen am stärksten von Rückgängen betroffen
Bremen sei unter den evangelischen Landeskirchen in Deutschland mit am stärksten von Rückgängen betroffen, hatte der kirchliche Finanzexperte Oliver Gampper 2021 vor der bremischen Synode gesagt: „Der Druck bei uns ist größer.“ Zur Bremischen Evangelischen Kirche gehören 58 Gemeinden. Sie ist die einzige Landeskirche Deutschlands, die sich fast nur auf städtisches Gebiet erstreckt. (dpa)