Stahlerzeugung in Bremen

Eigentlich sollte ein Hochofen in Bremen abgeschaltet werden. Jetzt will Arcelor Mittal beide Hochöfen für die Eigenstromversorgung nutzen.

Foto: dpa

Bremen
Wirtschaft

Bremen: Arcelor Mittal schaltet Hochofen nicht ab

Autor
Von nord24
30. September 2022 // 21:02

Eigentlich wollte der Stahlkonzern Arcelor Mittal einen der beiden Hochöfen am Standort Bremen abschalten. Jetzt soll er vorerst weiter laufen.

Auslastung wird angepasst

Schwache Nachfrage, negative Marktaussichten und extrem gestiegene Energiekosten waren die Gründe für die geplante Abschaltung. „Normalerweise würden die reduzierten Mengen von einem Hochofen produziert werden - aber das Unternehmen wird nun die Auslastung seiner Produktionsanlagen anpassen, um damit die Eigenstromerzeugung zu maximieren“, heißt es in einer Mitteilung.

Nutzung für Eigenstromversorgung

"Als energieintensives Unternehmen sind wir auf die eigene Stromversorgung angewiesen. Mit der Entscheidung, beide Hochöfen auf einem niedrigen Produktionsniveau laufen zu lassen, sind wir mit unserer Eigenstromversorgung unabhängiger und kostengünstiger“, erläutert Reiner Blaschek, Geschäftsführer von Arcelor Mittal Germany.