Ein Einsatzwagen der Polizei steht vor einer Dienststelle

Ein Gruppe von Jugendlichen behet Diebstähle im Bahnhof, auf Bahnsteigen und in Zügen. Vier davon konnten bereits festgenommen werden, gegen die anderen wird noch ermittelt.

Foto: Gentsch/dpa

Blaulicht

Bremen: Antänzer und Taschendiebe im Hauptbahnhof gefasst

Autor
Von nord24
13. März 2023 // 17:30

Eine Gruppe Jugendlicher steht im Verdacht, zur Nachtzeit in wechselnder „Arbeitsteilung“ im Bremer Hauptbahnhof nach Diebstahlsgelegenheiten zu suchen.

Diebstahl in abfahrtbereitem Zug

Bundespolizisten nahmen am frühen Sonntagmorgen vier Jugendliche nach zwei Diebstählen fest, die innerhalb einer halben Stunde begangen wurden. Ähnliche Ermittlungen werden bisher gegen acht Jugendliche dieser Gruppe geführt. Zunächst nahmen Bundespolizisten gegen 4 Uhr einen 17-jährigen Algerier und einen 18-jährigen Albaner in Gewahrsam. Sie werden beschuldigt, in einem abfahrbereiten Regionalexpress zwei 21- und 22-jährige Männer aus Verden bestohlen zu haben.

Verfolgt und bedrängt

Als sie aus dem Zug geführt wurden, ließ der 17-Jährige eine Bankkarte auf den Bahnsteig fallen, die dem 22-jährigen Verdener gehörte. Eine halbe Stunde später ermittelten Bundespolizisten einen 16-jährigen Algerier und einen 17-jährigen Albaner nach einem Antanzdiebstahl. Auf Videoaufnahmen ist erkennbar, wie die Jugendlichen einen 30-jährigen Mann aus Delmenhorst im Hauptbahnhof verfolgten und auf dem Willy-Brandt-Platz bedrängten. Dessen Geldbörse wurde kurz darauf bei der Festnahme des Duos im Hauptbahnhof sichergestellt.

Jeden Verdacht sofort melden

Wegen ähnlicher Diebstähle im Bahnhof, auf Bahnsteigen und in Zügen empfiehlt die Bundespolizeiinspektion Bremen, jeden Verdacht des Bedrängens oder Antanzens sofort an die Leitstelle zu melden: unter der Telefonnummer 0421/16299-7777.