
Das Essen in den Schulen im Landkreis könnte bald teurer werden.
Foto: dpa
Bald 5 Euro? Mittagessen an Schulen im Cuxland wird wohl teurer
Energiekrise, steigende Spritpreise und teure Lebensmittel wirken sich auch auf den Speiseplan an Schulen im Kreis Cuxhaven aus.
Loxstedt hat schon Preis erhöht
Zwischen drei und drei Euro fünfzig kostet ein Mittagessen derzeit an den Schulen im Landkreis. Am Gymnasium in Loxstedt musste zu Beginn des Schuljahrs nach zwölf Jahren erstmals der Preis von zwei Euro sechzig auf drei Euro erhöht werden. Der Grund: steigende Energie- und Lebensmittelpreise.
Caterer hat 80 Prozent Mehrkosten
Das Gymnasium wird nicht die einzige Schule im Landkreis bleiben, die die Preise anpassen muss, weiß Kadir Soytürk, Inhaber des „Geschmackslabors“. Der Caterer beliefert Schulen und Kindertagesstätten im Landkreis mit etwa 6.000 Mittagessen pro Tag. Für den Lieferanten kommen derzeit um die 80 Prozent Mehrkosten hinzu. „Unsere Treibstoffkosten steigen, im Speisenbereich ist alles etwa 25 Prozent teurer geworden und unsere Energiekosten haben sich mehr als verdoppelt“, so Soytürk.
Verträge laufen bald aus
Würden diese Mehrkosten auf das Mittagessen umgerechnet werden, läge der Preis für eine Mahlzeit bei mindestens 5 Euro oder mehr. „Wir haben noch keine Kostenanhebung gemacht, weil wir uns an die festgelegten Preise in unseren Verträgen halten müssen.“ Diese würden aber bald auslaufen, dann müsse man über neue Preise sprechen.
- Mittagessen
- Schulen
- Küche, Essen und Trinken, Lebensmittel, Ernährung
- Preise
- Finanzen
- Essen
- Lebensmittel
- Preiserhöhungen
- Energiekosten
- Mehrkosten
- Euro
- Monja Rudat
- kostenWürden
- Christian Tiltscher
- Kadir Soytürk
- Schülerinnen und Schüler
- Kinder und Jugendliche
- Loxstedt
- Geestland
- Inhaberinnen und Inhaber
- Würden
- Grundschulen
- Unternehmer
- Landkreis Cuxhaven
- Gymnasien
- Verträge und Abkommen
- ausWürden
- erhöhtZwischen