Hand fasst Katze am Ohr

Ohrenerkrankungen bei Katzen können oft schnell beseitigt werden.

Foto: Tatjana Drewka/Uelzener Medienservice

Tiere

Alarmzeichen: Wenn sich die Katze häufig am Ohr kratzt

Autor
Von nord24
29. September 2022 // 12:40

Wenn eine Katze sich regelmäßig am Ohr kratzt oder den Kopf schüttelt, dann können verschiedene Erkrankungen am oder im Ohr die Ursache dafür sein.

Regelmäßige Kontrolle

Bei regelmäßiger Kontrolle fallen die Symptome schnell auf und dem Tier kann zügig geholfen werden. Zuerst sollten Katzenhalter jedoch Rat bei einer Tierärztin oder einem Tierarzt einholen, um die genaue Ursache festzustellen, rät die Uelzener Versicherung.

Vielfältige Ursachen

Die möglichen Ursachen sind dabei vielfältig: Verletzungen, allergische Hautreaktionen oder ein Sonnenbrand können ebenso für Entzündungen sorgen wie Grassamen oder andere Fremdkörper. Darüber hinaus können auch Ohrpolypen das Wohlbefinden des Tieres beeinträchtigen.

Ohrpolypen bei jungen Katzen

„Ohrpolypen treten meist bei jungen Katzen auf und betreffen in der Regel nur eines der Ohren“, sagt Juliane Radtke, Tierärztin bei der Uelzener Versicherung. „Sie sind also häufig das Problem, wenn sich eine Katze immer wieder am selben Ohr kratzt. Diese Wucherungen können sich bis in den Rachenraum ausbreiten und zu Schmerzen führen. Auch das Trommelfell kann beschädigt werden.