
Der Bremerhavener Polizei fehlt Personal, um den immer neuen Herausforderungen gerecht zu werden. Darüber herrschte Einigkeit im Ausschuss für öffentliche Sicherheit.
Foto: Lothar Scheschonka
50 freie Stellen: Hohe Prämie für neue Polizisten in Bremerhaven
Polizisten werden in der Seestadt händeringend gesucht. Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) bringt deswegen Prämien von 10.000 Euro ins Spiel.
50 neue Komissarstellen
Der Bremerhavener Polizei fehlt Personal. Darüber herrschte Einigkeit im Ausschuss für öffentliche Sicherheit. Deswegen machten die Ausschussmitglieder den Weg dafür frei, dass 50 neue Kommissarsstellen für die Bremerhavener Polizei im Stellenplan 2024/2025 entstehen werden.
Reguläre A9-Stelle nach Ausbildung
Damit soll die Voraussetzung geschaffen werden, dass alle Polizisten, die derzeit ausgebildet werden, nach erfolgreicher Abschlussprüfung eine reguläre A9-Stelle in Bremerhaven erhalten. Das Land Bremen muss der Finanzierung allerdings noch zustimmen. Laut Polizeichef Volker Ortgies kann man es so schaffen, bis 2025 auf eine Zahl von bis zu 535 Polizisten in Bremerhaven zu kommen. Die Zielzahl bis zum Jahr 2030 sind 580 Polizisten.
Bundesweiter Wettbewerb
Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) erklärte, dass Bremerhaven in den bundesweiten Wettbewerb um Polizisten gehen müsste. Er wolle daher Polizisten künftig gleich zu Beginn eine Prämie von 10.000 Euro zahlen. „Wir werden mit unterschiedlichen Prämien werben müssen“, machte Grantz deutlich. Da gelte auch für medizinische Fachkräfte und Lehrer.